Taper/Expander/Schnecken
Das Dehnen von Piercings hat eine sehr lange Kultur.
Auch in unserer Gesellschaft werden Piercings inzwischen immer häufiger geweitet, um darin größeren Schmuck tragen zu können.
Oft wird dies aus ästhetischen Gründen getan, d.h. es gefällt dem Träger besser.
Meist fühlt es sich auch deutlich angenehmer an als z.B. herkömmlicher Ohrschmuck, der nur mit dünnen Drähten gehalten wird.
Bei manchen Piercings ist das spätere Dehnen sogar empfehlenswert, um ein Ausreißen zu vermeiden.
Normalerweise sollten nur verheilte Piercings gedehnt werden.
Falls Dein Lobe eines Tages wieder zuwachsen soll, dehne es besser nicht über 10mm (die Meinungen gehen hier, wie so oft auseinander).
Für Hinweise zum Dehnen, schau doch in unsere Rubrik: Tipps & Tricks oder in Über uns, dort findest Du den Erfahrungsbericht aus 1.Hand.
Auch in unserer Gesellschaft werden Piercings inzwischen immer häufiger geweitet, um darin größeren Schmuck tragen zu können.
Oft wird dies aus ästhetischen Gründen getan, d.h. es gefällt dem Träger besser.
Meist fühlt es sich auch deutlich angenehmer an als z.B. herkömmlicher Ohrschmuck, der nur mit dünnen Drähten gehalten wird.
Bei manchen Piercings ist das spätere Dehnen sogar empfehlenswert, um ein Ausreißen zu vermeiden.
Normalerweise sollten nur verheilte Piercings gedehnt werden.
Falls Dein Lobe eines Tages wieder zuwachsen soll, dehne es besser nicht über 10mm (die Meinungen gehen hier, wie so oft auseinander).
Für Hinweise zum Dehnen, schau doch in unsere Rubrik: Tipps & Tricks oder in Über uns, dort findest Du den Erfahrungsbericht aus 1.Hand.
1 bis 75 (von insgesamt 75)